Oft erzählten wir von der Eisenbahn.
Einige Kinder waren schon damit gefahren und die Bücher
über Lokomotiven und Zügen waren bei den Kleinohrhasen
sehr beliebt.
So besuchten wir das Eisenbahnmuseum in Hilbersdorf. Eine
Station fuhren wir vom Hauptbahnhof mit dem Zug. Nach
einem kleinen Fußmarsch erreichten wir das Museum
und besichtigten die vielen großen Lokomotiven und
fuhren mit der Gartenbahn. Bevor wir den Rückweg
in den Kindergarten antraten, stärkten wir uns noch
bei einem kleinen Picknick.
Am nächsten Tag brachte uns Romy einen großen
Koffer mit. Wollte sie verreisen? Als sie den Koffer öffnete,
sahen wir eine kleine Eisenbahnanlage. Darauf fuhr sogar
ein Zug. Das war alles so winzig, aber wunderschön.
Nun kam die Idee, uns eine eigene Eisenbahn zu bauen.
Da Pauline mit ihrer Familie gerade umgezogen war, brachte
sie uns viele große Kartons mit. Jetzt waren alle
Malermeister gefragt. In vielen Stunden entstand eine
lustige, bunte Eisenbahn. Zum Morgenkreis lernten alle
ADMEDINOS unsere Eisenbahn kennen und durften sie bestaunen.
Danach übergaben wir diese den Krabbelmäusen
für den Garten zum spielen. Unser nächster Ausflug
galt dem Hauptbahnhof. Auch wenn dieser zurzeit eine große
Baustelle ist, durften wir ihn besichtigen. Selbst den
Zugansagerinnen auf dem Turm statteten wir einen Besuch
ab.
Unser großer Wandertagsausflug führte uns dann
zur Parkeisenbahn. Wir schauten uns die Signalräume
an, besichtigten den Fahrkartenschalter von hinten und
staunten über die Gartenbahnanlage, auf der ein ICE
und noch viele andere Zügen fuhren. Zum Schluss fuhren
wir mit der Grubenbahn und die Schulzwerge bewiesen an
der Draisine, dass sie Kraft haben.
Das alles haben wir Kleinohrhasen zu unserem Eisenbahnprojekt
erlebt.
|