Am Kindertag sollte sie zu uns in
den Kindergarten kommen, aber die Feuerwehrleute mussten
gegen das Hochwasser kämpfen. So konnten wir am 31.
Mai bei Regen nur unsere neue Spielfeuerwehr im Garten
in Besitz nehmen.
Am 10. Juli war es aber dann endlich so weit und auf unseren
Parkplatz fuhren zwei echte Feuerwehren. Als große
Überraschung stieg aus einem Fahrzeug unsere Josi
als Feuerwehrfrau aus.
Wir erfuhren viel Spannendes über die Arbeit der
Feuerwehrleute und konnten die riesigen Schläuche
und Gerätschaften bestaunen. Die Sirene war ziemlich
laut, so dass sich einige Kinder die Ohren zuhielten.
Mit einem kleinen Schlauch durften wir selbst spritzen,
Natürlich gehörte dazu ein richtiger Feuerwehrhelm.
Mit einem Feuerwehrauto durften alle Kinder eine Runde
um die Planitzwiese drehen. Das war spannend. Wo kommt
aber das Wasser zum Löschen her? Die Feuerwehrleute
zeigten uns den Hydranten und schlossen auch mal einen
Schlauch an.
Es war ein toller Vormittag und die Nummer der Feuerwehr
kennt jetzt auf alle Fälle jedes Kind:
112
|