|
|
Der große
letzte Tag |
Es begann am 30.August 2012 pünktlich
8.30 Uhr in unserer Kita. Wir packten die von Sigrid und
Viola vorbereiteten Verpflegungsbeutel in unsere Rucksäcke
und machten uns auf den Weg zum Bus. Auch der Sonne fiel
der Abschied von uns Schulzwergen an diesem Tag schwer und
sie versteckte sich hinter den Wolken.
An der Markthalle, im Stadtzentrum, wurden wir von der Stadtführerin
Frau Linke in Piraten verwandelt. Mit Kopfschmuck und Fernrohr
ging es auf Schatzsuche. Wir lernten verschiedene Sehenswürdigkeiten
der Stadt Chemnitz kennen: die Jakobikirche, das alte und
neue Rathaus und den Verlauf der historischen Stadtmauer.
Unseren Schatz fanden wir dann im Kulturkaufhaus TIETZ.
In einer Truhe waren Edelsteine und Goldstücke versteckt.
Jeder Pirat durfte ein Stück vom Schatz mit nach Hause
nehmen.
Zum Mittag ließen wir uns unser Picknick auf dem neuen
Spielplatz im Stadtzentrum gut schmecken.
Vor dem letzten Highlight brauchten wir Schulzwerge unbedingt
noch etwas Ruhe und eine Stärkung in Form von Eis.
Gegen 15.30 Uhr kamen auch schon unsere Eltern in die Kita.
Die Chorkinder überraschten uns mit einem lustigen
Programm. Leider hatte der Zauberer Otto den Zuckertütenbaum
verzaubert. Zum Glück konnten die Zwerge, die Zuckerfeen
und die Blumenfeen den Zauber brechen. So waren die Zuckertüten
doch noch zu einer beträchtlichen Größe
herangewachsen. Ein Zwerg hatte sie vorsichtshalber vor
dem Regen gesichert und abgepflückt, um sie dann in
einem Einkaufswagen hereinzubringen.
Für alle Schulzwerge war es ein unvergesslicher Tag,
auch wenn so manchem der Abschied vom Kindergarten nicht
so leicht fiel. Es war eine wunderschöne Zeit. |
|
|
|
|